Gratis Versand innerhalb Deutschlands
30 Tage Geld-zurück-Garantie
Gratisprobe zu jeder Bestellung
10% Rabatt im Newsletter sichern!
Gratis Versand innerhalb Deutschlands
30 Tage Geld-zurück-Garantie
Gratisprobe zu jeder Bestellung

Starker Schweißgeruch in der Schwangerschaft

Werdende Mütter sehen sich mit zahlreichen körperlichen Veränderungen konfrontiert. Der Körper bereitet sich auf die Entwicklung des Kindes und seine anschließende Geburt vor. So groß die Vorfreude auf den Nachwuchs auch sein mag, einige Veränderungen können eine Belastung darstellen. Zu ihnen kann ein starker Körpergeruch in der Schwangerschaft gehören. Hier sind hilfreiche Tipps, um mit übelriechendem Schweiß in der Schwangerschaft besser umzugehen. Außerdem erfährst du, wie übelriechender Schweiß entstehen kann.

Effektives Antitranspirant gegen starkes Schwitzen für empfindliche Haut

Antitranspirant Roll-On Sensitive

Antitranspirant Roll-On Sensitive

Bewertet 5.00 mit 5
  • bewährte Langzeitwirkung
  • für empfindliche Haut
  • dermatologisch getestet
  • made in Germany
Starker Schweißgeruch in der Schwangerschaft » Wissenswertes & Tipps

Photo by Anastasiia Chepinska on Unsplash

Starker Schweißgeruch und Schwangerschaft: Wann muss ich damit rechnen?

Der Körpergeruch in der Schwangerschaft verändert sich. Vor allem nach den ersten drei Monaten kann die Schweißproduktion nachts und auch tagsüber erheblich zunehmen. Der Schweiß an sich riecht gar nicht störend. Sobald er allerdings von den schützenden Bakterien auf der Haut in Einzelteile zersetzt wird, kann sich ein unangenehmer Geruch entfalten. Da die Schweißdrüsen oft über die Geburt hinaus und noch beim Stillen übermäßig viel Körperflüssigkeit produzieren, berichten Frauen auch von einem verstärkten Schweißgeruch nach der Schwangerschaft.

Starker Schweißgeruch beim Stillen: Ist das normal?

Ein strenger Körpergeruch in der Schwangerschaft ist vollkommen normal und kann ebenso auftreten wie ein starker Schweißgeruch nach der Schwangerschaft in der Stillzeit. Dies geschieht, weil in der Periode des Stillens umfangreiche Hormonumstellungen stattfinden. Etwa acht Wochen nach der Entbindung sollte sich die Schweißbildung erfahrungsgemäß wieder zurückgebildet haben. Sollte die Rückbildung nach der Schwangerschaft länger dauern, muss dies kein Grund zur Sorge sein. Im Zweifelsfall hilft ein Gespräch mit dem behandelnden Frauenarzt oder der behandelnden Frauenärztin.

Starker Schweißgeruch und schwanger: Woher kommt das?

Die Hormonumstellungen in der Schwangerschaft können den Schweißgeruch verstärken. Das Hormon Progesteron leitet eine verstärkte Durchblutung ein, und damit steigert sich die Schweißproduktion. Der Körper versorgt nun zwei Personen, weswegen er erheblich in Wallungen gerät. In wenigen Fällen verbergen sich hinter dem Schwitzen jedoch krankhafte Prozesse. Wenn du das Gefühl hast, dass du sehr viel mehr schwitzt oder dein Schweiß unnatürlich riecht, ist ein Gespräch mit deinem Arzt oder deiner Ärztin ratsam. Es gibt nämlich zahlreiche Erkrankungen, die mit einer übermäßigen Schweißproduktion einhergehen können. Zu ihnen gehören grippale Infekte ebenso wie Nervenkrankheiten.

Medikamente können der Grund sein

Es existieren einige Medikamente, die zu einem starken Schweißgeruch als Nebenwirkung führen können. Darunter fallen beispielsweise Antidepressiva und Neuroleptika, die teilweise während der Schwangerschaft verordnet werden. Gleiches gilt für das Schmerzmittel Paracetamol. Überprüfe, welche Medikamente du während der Schwangerschaft einnimmst. In der Gebrauchsinformation kannst du nachlesen, ob Schweißgeruch als Nebenwirkung bekannt ist.

Stinkender Schweiß und schwanger: Was hilft?

Erfahrungsberichte zeigen: Schweiß riecht anders bei Schwangeren. Auch dies kann laut Gynäkolog:innen an der Hormonumstellung liegen. Manchmal nehmen die Betroffenen den Schweißgeruch aber auch nur anders wahr, da sich vor allem ab dem dritten Schwangerschaftsmonat der Geruchssinn verändert; manche Gerüche werden intensiver wahrgenommen. Um den Schweißgeruch zu reduzieren, bieten sich milde Deos an. Sie sollten frei sein von:

  • Alkoholen
  • Farbstoffen
  • Konservierungsmitteln

Ein regelmäßiges, gründliches Waschen und Abtrocknen der stark schwitzenden Körperstellen hilft ebenfalls.

Im Notfall in der Schwangerschaft den Körpergeruch mit Antitranspirant bekämpfen

Manche Frauen leiden unter ihrem verstärkten Körpergeruch in der Schwangerschaft aufgrund einer intensiven Schweißproduktion. In Notfällen kann dann auch ein leistungsstarkes Antitranspirant, wie der Sweat-Off sensitive Antitranspirant Roll-On zum Einsatz kommen. Dieses enthält den Wirkstoff Aluminiumlactat für eine optimale Wirkung gegen den Schweiß. Prof. Dr. Raulin, der das Produkt mitentwickelt hat, sieht keine Probleme bei der Nutzung eines Antitranspirants in der Schwangerschaft. Er empfiehlt jedoch, in der Schwangerschaft und der Stillzeit – sofern möglich – Kosmetikartikel ganz allgemein auf das Nötigste zu reduzieren.

Sweat-Off Redaktion
Prof. Dr. Michael Habs
18. Mai 2020
jährlich
M.Sc. Sophie Forreiter, M.A. Oxana Zhuravkova, M.Sc. Marianne Liyayi
Antitranspirant Experten

Effektives Antitranspirant gegen starkes Schwitzen für empfindliche Haut

Antitranspirant Roll-On Sensitive

Antitranspirant Roll-On Sensitive

Bewertet 5.00 mit 5
  • bewährte Langzeitwirkung
  • für empfindliche Haut
  • dermatologisch getestet
  • made in Germany

Weitere Themen für dich

Plötzlich starker Schweißgeruch

Was tun, wenn Schweiß plötzlich stinkt

Warum stinkt mein Schweiß plötzlich Diese Frage stellen sich viele Frauen und Männer Sie schnüffeln sorgenvoll an...

morgendliche Schweißausbrüche

Morgendliches Schwitzen ist in der Bevölkerung durchaus verbreitet – viele fühlen sich schon vor dem Aufstehen...
Schwitzen während der Periode

Schwitzen während der Menstruation (Periode)

Viele Menstruierende stellen fest, dass sie vor oder während der Menstruation mehr schwitzen als normalerweise Doch...

Schwitzen abschalten. News einschalten!

Sichere dir 10% Rabatt und melde dich zum Newsletter an.

  • Dieses Feld wird bei der Anzeige des Formulars ausgeblendet
Paypal Visa Mastercard Amex Klarna Ratepay
This site is registered on wpml.org as a development site. Switch to a production site key to remove this banner.